Durch zielgerichtetes Ausbildungs- und Jobcoaching werden junge Migrantinnen und Migranten gestärkt, für ihren Lebensunterhalt aufzukommen und ihren Aufenthalts- status zu verbessern. Wir bieten eine systemische Beratung und unterstützende Begleitung. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit dem kommunalen Kooperationsnetzwerk statt. Zu diesem gehören unter anderem die Agentur für Arbeit, GESA, VHS, IB, KI, Berufskollege und weitere. So kann eine Vermittlung in Sprachkurse, Orientierungspraktika, Ausbildung oder Beruf stattfinden.
Das Angebot findet an folgenden Tagen statt:
Montag, Mittwoch und Freitag: 12:00 bis 17:00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 12:30 bis 15:00 Uhr
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds