Soziale Gruppenarbeit - Standort Heckinghausen
Soziale Gruppenarbeit

Soziale Gruppenarbeit - Standort Heckinghausen

Stadtteilbezogenes Hilfeangebot für Wichlinghausen, Heckinghausen und Barmen an zwei Standorten gem. § 27 i. V. m. § 29 SGB VIII

0 freie Plätze

Kontakt

Wichlinghauser Straße 74
42277 Wuppertal
Fon: 02 02 - 257 91 33
Fax: 02 02 - 71 81 12 90
  • Über uns
  • Team
  • Angebot
  • Zielgruppe
  • Ziele
  • Einblicke
  • Downloads

Wir fördern Kindesentwicklungen

Wir betreuen schulpflichtige Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren. In der Sozialen Gruppenarbeit Wichlinghausen bieten wir montags bis freitags in der Zeit von 12 – 16 Uhr „soziales Lernen“ in einer kleinen überschaubaren Gruppe an. In Wichlinghausen werden max. 8 Kinder von pädagogischen Fachkräften betreut.

In der Sozialen Gruppenarbeit Heckinghausen werden montags bis donnerstags in der Zeit von12 – 17 Uhr maximal 8 Kinder von pädagogischen Fachkräften betreut

  • Yanik Jentgens
    Yanik Jentgens
    Abteilungsleitung
    Sozialarbeiter (BA)
  • Edina Brkovic
    Edina Brkovic
    Erzieherin

Angebot

  • intensives Lernen von Sozialverhalten
  • kontinuierliche individuelle Hausaufgabenbetreuung und individuelle Hilfen
  • unmittelbare Klärung von Konflikten
  • ein tägliches, ausgewogenes und gemeinsames Mittagessen
  • regelmäßige Einzel- und Gruppengespräche
  • sport- und erlebnispädagogische Angebote bzw. Freizeitaktivitäten
  • gemeinsame Ferienfreizeit
  • wertschätzende und ressourcenorientierte Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule
  • enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
  • zeitversetzte Öffnung der Gruppen in den Schulferien

Zielgruppe

  • pro Gruppe 7 – 9 schulpflichtige Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren
  • Kinder, die erkennbare Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im persönlichen, sozialen, schulischen und familiären Bereich haben
  • In der Regel werden die Kinder über einen Zeitraum von 2 Jahren betreut.

Ziele des Angebots

  • Ermöglichen von Entwicklungsschritten in einem Schutz- und Schonraum
  • Überwindung von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten
  • Sicherung des Verbleibs in der Familie und in der Schule
  • Verbesserung der schulischen Leistungen
  • Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstwahrnehmung
  • Erleben von Erfolgen

Externe Inhalte zulassen um Youtube-Videos zu laden.

Diese Website verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
So verwenden wir Cookies
Das erforderliche Cookie ist für die Nutzung dieser Website technisch zwingend notwendig. Über das Statistik-Cookie werden anonymisiert Daten über Ihren Besuch auf unsere Website gespeichert, die nicht an dritte weitergegeben werden. Wenn sie externe Quellen zulassen, werden google-Karten und Youtube-Videos automatisch geladen. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Voreinstellungen wurden gespeichert